EnWG

EnWG – Energiewirtschaftsgesetz und seine Relevanz für Mieter

Das EnWG (Energiewirtschaftsgesetz) regelt die Strom- und Gasversorgung in Deutschland. Es betrifft Mieter insbesondere bei Grundversorgung, Anbieterwechsel und Versorgungssicherheit.


Wichtige Punkte für Mieter

  • Recht auf freie Anbieterwahl
  • Transparenzpflichten der Anbieter
  • Verbraucherfreundliche Abrechnung
  • Schutz vor ungewollten Vertragsabschlüssen

Grundversorgung

Wer keinen Vertrag abschließt, fällt automatisch in die Grundversorgung des lokalen Anbieters – zu etwas höheren Preisen, aber mit sicherer Lieferung.


Rechtliche Grundlage: Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)