Mietnomaden – was tun bei Betrug mit Mietverträgen?
Mietnomaden sind Personen, die mehrfach Mietwohnungen anmieten, ohne Mietzahlungen zu leisten, und dabei systematisch Vermieter täuschen. Für private Vermieter ist das ein ernstes Problem.
Typisches Verhalten
- Vorlage gefälschter Unterlagen (Einkommen, Schufa)
- Zahlung nur der ersten Monatsmiete oder Kaution
- Danach Mietausfall, Verwahrlosung, Zerstörung
Die Räumung dauert oft Monate – bis dahin entstehen erhebliche Schäden.
Wie kann man sich schützen?
- Schufa-Auskunft, Einkommensnachweise und Referenzen prüfen
- Persönliches Gespräch führen
- Kautionszahlung im Voraus verlangen
- MiSA- oder andere Bonitätsprüfungen einholen
Was tun im Ernstfall?
- Fristlose Kündigung (§ 543 BGB)
- Räumungsklage beim Amtsgericht
- Sofort anwaltliche Hilfe einholen
Je früher gehandelt wird, desto geringer der finanzielle Schaden.
Rechtliche Grundlage: §§ 543, 546 BGB