Mietschuldenfreiheitsbescheinigung – Nachweis für neue Vermieter
Die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung ist ein formloser Nachweis darüber, dass der Mieter beim vorherigen Vermieter keine Mietschulden hat. Sie wird oft bei der Bewerbung um eine neue Wohnung verlangt.
Was steht drin?
- Name des Mieters und Mietobjekt
- Zeitraum des Mietverhältnisses
- Hinweis, dass keine Mietrückstände bestehen
Manchmal bestätigen Vermieter auch: „Miete wurde stets pünktlich gezahlt.“
Ist der Vermieter verpflichtet?
Nein – es besteht keine rechtliche Verpflichtung zur Ausstellung. Aber aus Kulanz wird sie häufig ausgestellt. Bei Weigerung kann eine Kontoübersicht als Ersatz dienen.
Tipp:
Bescheinigung frühzeitig anfordern. Unstimmigkeiten sollten vorher geklärt werden – z. B. offene Nachzahlungen.
Hinweis: Kein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis, aber in der Praxis sehr hilfreich