Versicherungen

Wichtige Versicherungen für Mieter

Mieter sind in ihrer Wohnung für bestimmte Schäden verantwortlich – sowohl gegenüber dem Vermieter als auch Dritten. Einige Versicherungen sind daher besonders sinnvoll, teilweise sogar dringend empfohlen.


Empfohlene Versicherungen

  • Privathaftpflichtversicherung: Für Schäden an Dritten (z. B. überlaufende Badewanne)
  • Hausratversicherung: Deckt Schäden am eigenen Besitz (z. B. Einbruch, Feuer, Leitungswasser)
  • Glasversicherung: Optional – z. B. für Ceranfeld oder Fensterbruch

Welche Versicherung zahlt wann?

Schäden in der Wohnung durch Eigenverschulden (z. B. Wasserrohr beschädigt) → Privathaftpflicht. Wasserschaden durch Rohrbruch → Hausrat (eigenes Eigentum) oder Gebäudeversicherung (Vermieter).


Hinweis: Mieter sind grundsätzlich nicht verpflichtet, eine bestimmte Versicherung abzuschließen – aber bei fehlender Haftpflicht droht im Ernstfall finanzielle Katastrophe.


Rechtliche Grundlage: Versicherungsvertragsgesetz (VVG), BGB § 823